Action disabled: source
Metainformationen zur Seite
Pfefferkuchen, Tantes
Zutaten: | |
---|---|
500 g | Honig |
200 g | Butter |
2 Packungen | Pfefferkuchengewürz |
3 Esslöffel | Zucker |
6 Esslöffel | Öl, geschmacksneutral |
3 Stück | Eier |
2 Teelöffel | Pottasche |
2 Teelöffel | Hirschhornsalz |
1 kg | Mehl, Dinkel! |
2 Packungen | Puderzucker |
- In einem Topf den Honig, Butter, Gewürz, Zucker und Öl auflösen.
- Eigelb in den warmen Teig geben.
- Pottasche in etwas lauwarmen Wasser auflösen und in den Teig geben.
- Hirschhornsalz in etwas lauwarmen Wasser auflösen und in den Teig geben.
- Mehl dazu sieben. Dann sehr gut durchrühren.
- Achtung: Teig 2 bis 20 Tage kühl stellen!
- Teig - nicht zu dünn - ausrollen und Figuren ausstechen.
- Bei 2000 C (Umluft) ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Erkalten mit Puderzuckerglasur (Puderzucker in etwas Wasser auflösen) bestreichen.
- Pfefferkuchen in einer Büchse mindestes 2 Wochen aufbewahren (da sie nach dem Backen erst sehr hart werden, dann aber wieder weich.).
Danke, Frau D.!