Metainformationen zur Seite
Paprika, gefüllt
| Zutaten: gefüllte Paprika | |
|---|---|
| 2 Tassen | Reis |
| 4 Tassen | Wasser |
| 500 g | Hackfleisch (halb/halb) |
| 2 Stück | Zwiebeln |
| 2 Teelöffel | Salz |
| 1 Prise | Pfeffer |
| 2 Teelöffel | Paprikapulver, süß |
| 1 Teelöffel | Curcuma |
| 2 Teelöffel | Thymian |
| 1 Esslöffel | Butterschmalz |
| 4 Esslöffel | Pinienkerne |
| 4 Stück | Paprika, groß |
| etwas | Käse, gerieben (Edamer, Gouda) |
| Zutaten: Tomatensoße | |
|---|---|
| 1 Esslöffel | Butterschmalz |
| 2 Stück | Zwiebeln |
| 500 g | Tomaten, gehackt |
| 200 ml | Sahne |
| 1 Teelöffel | Thyminan |
| 1 Prise | Salz |
| 1 Prise | Pfeffer |
| 1 Prise | Zucker |
Paprika zubereiten:
- Reis und Wasser in Topf geben und 20 Minuten kochen, bis Wasser verdunstet ist und Reis bissfest ist.
- Hackfleisch in Butterschmalz kross anbraten.
- Zwiebeln würfeln und in Butterschmalz glasig schmoren.
- Füllung: Reis, Hackfleisch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curcuma und Thymian mischen.
- Den Deckel der Paprika kreisrund abschneiden und alle Innereien entfernen.
- Füllung in die Paprika füllen und mit Käse betreuen.
- gefüllte Paprika in eine Kastenform stellen und die Deckel der Paprika daneben legen (damit der Käse auf der Füllung bräunen kann). Dann ab in den Ofen.
- Bei 1800 C (Umluft) ca. 30 Minuten backen.
- Während des Backens, Pinienkerne in einer Pfanne (ohne Öl) anrösten (wird später über die Paprika gestreut).
Soße zubereiten:
- Butterschmalz in Pfanne geben. Zwiebeln kleinschneiden und glasig schmoren.
- Tomaten, geschmorte Zwiebeln, Sahne, Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker in Topf geben und 10 Minuten köcheln. Fertig!