Metainformationen zur Seite
Pflaumenkuchen/ Zwetschgenkuchen
Hessisch: Quedschekuche.
| Zutaten: | |
|---|---|
| 500 g | Mehl |
| 200 ml | Milch |
| 1 Würfel | Hefe |
| 125 g | Zucker |
| 1 Prise | Salz |
| 125 g | Butter |
| 1 Stück | Ei |
| 2 kg | Pflaumen/Zwetschgen/Quedsche |
| 2 Becher | Sahne |
| 1 Flasche | Backofenreiniger |
- Mehl in Schüssel geben und Vertiefung drücken.
- Lauwarme Milch in Vertiefung geben, Hefe einbröseln, 1 Teelöffel Zucker untermischen.
- Vorteig 15 Minuten gehen lassen.
- Zucker, Salz, weiche Butter, Zitronenschale untermischen.
- Eier untermischen.
- Teig 30 Minuten gehen lassen und danach auf Backblech ausrollen.
- Pflaumen waschen, trocknen und halb aufschneiden (nicht durchschneiden) und auf den Teig setzen.
- Pflaumen im 45 Grad Winkel (nicht flach) auf den Teig setzen.
- Teig 20 Minuten gehen lassen.
- Achtung: Keinen Zucker auf die Pflaumen geben, sonst wird der Kuchen matschig!
- Bei 2000 C (Umluft) ca. 30 bis 40 Minuten backen.
- Herd nach dem Backen mit Backofenreiniger besprühen, dann einwirken lassen, dann auswischen
Tipp:
- Nach dem Backen noch einige Minuten warten und dann Zucker auf den Kuchen streuen.
- Kuchen mit Sahne servieren.