Metainformationen zur Seite
  •  

DokuWiki

Die Software DokuWiki wird von mir seit über 25 Jahren auf meinen beiden Internet-Seiten genutzt, um diese zu betreiben. Als Wiki-System stellt sie eine stabile und leicht zu bedienende Plattform dar, so dass ich mich auf die Gestaltung der Inhalte meiner Seiten konzentrieren kann.

Gleichzeitig beschäftige ich mich immer wieder mit technischen Möglichkeiten, die diese Plattform bietet. Insbesondere die zahlreichen Erweiterungen (Plugins) ermöglichen es mir, verschiedene Problemstellungen elegant lösen zu können.

Auf meiner Seite PflebIT beschreibe ich bereits seit Jahren bestimmte Aufgabenstellungen und deren Lösungen, die mich im Umgang mit DokuWiki beschäftigt haben. Im Jahr 2025 habe ich begonnen, auch auf der Internet-Seite des Software-Herstellers Texte aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen. Nachfolgend finden Sie Seiten, an deren Bearbeitung ich mitgewirkt habe:

Lfd. Nr. Datum / Link
033 17.04.2025: Warum kann ich große Seiten nicht speichern?
032 17.04.2025: Warum sehe ich nur eine weiße Seite, oder eine Seite mit teilweisem Inhalt?
031 17.04.2025: Fehler: "Error sending the password email" beim Anlegen eines neuen Benutzers
030 17.04.2025: Warum gibt es keine Login-Schaltfläche?
029 16.04.2025: Wie kann die Registrierung neuer Benutzer gesteuert werden?
028 15.04.2025: session_start() Fehler
027 15.04.2025: Session-Cookie kann nicht gesendet werden
026 11.04.2025: Häufig gestellte Fragen
025 11.04.2025: Wozu dienen die "_dummy" Dateien?
024 11.04.2025: Wie viele DokuWiki-Installationen existieren im Internet?
023 11.04.2025: Texteditor-Werkzeugleiste fehlt
022 10.04.2025: Warum scheitert das Hochladen einer Datei?
021 10.04.2025: Wie kann ich ein fehlerhaftes Plugin / Template deinstallieren?
020 06.04.2025: Wie kann ich einen zitierten Text hervorheben?
019 06.04.2025: Wie kann man Benachrichtigungen/Abonnements einrichten?
018 04.04.2025: Seitenindex
017 03.04.2025: Apache Fehler 500 (Interner Server-Fehler)
016 03.04.2025: Wie kann ich den Download einer Datei verhindern?
015 03.04.2025: Wie veröffentliche ich mein Wiki?
014 02.04.2025: Welche Zeichenkodierungen werden unterstützt?
013 02.04.2025: Warum eignet sich DokuWiki so gut für die Dokumentation?
012 29.03.2025: Letzte Änderungen
011 29.03.2025: Ältere Versionen
010 29.03.2025: Eigenschaften & Funktionen
009 27.03.2025: Changelog ##Release 2024-02-06b “Kaos”##
008 27.03.2025: Changelog ##Release 2023-04-04b “Jack Jackrum”##
007 19.03.2025: Changelog ##Release 2022-07-31b “Igor”##
006 19.03.2025: DokuWiki-Newsletter
005 14.03.2025: Changelog ##Release 2020-07-29a “Hogfather”##
004 01.03.2025: Wie kann ich Fußzeilen-Schaltflächen selbst erstellen?
003 01.03.2025: Können Änderungen am Text vor der Veröffentlichung genehmigt werden?
002 01.03.2025: Wann wird die nächste Version veröffentlicht?
001 01.03.2025: Kann DokuWiki nur unter GNU/Linux betrieben werden?

Folgende Tätigkeiten werden von mir durchgeführt:

  • Übersetzung neuer Textteile von der englischen Sprache in die deutsche Sprache
  • Prüfung der bereits übersetzten Teile auf Richtigkeit (z.B. wird aus Button die Schaltfläche)
  • ggf. Hinzufügen neuer Inhalte, die bisher noch fehlen
  • Prüfung der DokuWiki internen Links auf Funktionsfähigkeit
  • Prüfung auf Sprachform „Man“ oder „Sie“
  • Prüfung auf Rechtschreibfehler
  • Prüfung auf grammatikalische Korrektheit
  • Prüfung auf gute Lesbarkeit für den Nutzer (korrekte Reihenfolge der Inhalte; Erläuterung von Fachwörtern)
  • Weiterführende Erläuterung schwer verständlicher Inhalte (Zielgruppe Anfänger)

Auch mir gelingt es nicht immer den optimalen Text auf Anhieb zu erstellen. Aber jeder Schritt ist eine weitere Verbesserung und am Ende ein gemeinschaftliches Wirken. Und das macht ein Wiki aus.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information